Glossary entry

French term or phrase:

pied de cuve

German translation:

Fermentationsstarter

Added to glossary by Michael Hesselnberg (X)
Jun 8, 2006 15:00
18 yrs ago
1 viewer *
French term

pied de cuve

French to German Tech/Engineering Environment & Ecology Kompostierverfahren
Le produit ainsi traité peut servir de "pied de cuve" pour préparer des quantités actives d'additif complémentaire.

Ist mit diesem "pied de cuve" lediglich "Ausgangsmaterial" gemeint, so wie beispielsweise bei Sauerteig, wo man immer ein wenig aufbewahrt als "Starter" für's nächste Mal? Oder impliziert der Ausdruck, dass dieses Ausgangsmaterial im Zubereitungsbehälter unten liegen muss?
Proposed translations (German)
5 Fermentationsstarter, -material,-ansatz o.ä.
4 Ansatz

Proposed translations

1 hr
Selected

Fermentationsstarter, -material,-ansatz o.ä.

Meines Erachtens muss auf alle Fälle das Wort "Fermentierung" oder "Fermentation" benutzt werden!

Pied de cuve: petit volume de moût mis à fermenter à part. Ajouté, le moment venu, à l'ensemble de la vendange, le pied de cuve permet de lancer plus facilement la fermentation.


Web Images Groupes Annuaire Actualités plus »

Recherche avancée
Préférences

Rechercher dans : Web Pages francophones Pages : France



Web Résultats 1 - 6 sur un total d'environ 19 pour Fermentationsstarter. (0,33 secondes)

EM-Bokashi.info - Effektive Mikroorganismen - [ Traduire cette page ]... kommen die zu fermentierenden Haushalts- und Gartenabfälle und entweder das EM-Farming™ oder/und das Spezial-EM-Fertig-Bokashi als Fermentationsstarter. ...
www.em-bokashi.info/ - 15k - En cache - Pages similaires


EM-Forum :: Antwort schreiben - [ Traduire cette page ]In der einschlägigen Literatur habe ich nichts greifbares gefunden bis auf einmal einen Hinweis " Fermentationsstarter 1 : 100 " . ...
forum.em-effektive-mikroorganismen.de/posting. php?mode=quote&p=661&sid=d7e323cc0a369023cdd5ae9b43... - 37k - Résultat complémentaire - En cache - Pages similaires


EM-Forum :: Antwort schreiben - [ Traduire cette page ]Leichter als mit EM - a wirst du dich wohl mit Fertig - Bokashi als Fermentationsstarter tun . Nicht vergessen , alles muss luftdicht verpackt werden ...
forum.em-effektive-mikroorganismen.de/posting. php?mode=quote&p=524&sid=f134511e7283de04ef2e0878d5... - 38k - Résultat complémentaire - En cache - Pages similaires
[ Autres résultats, domaine forum.em-effektive-mikroorganismen.de ]


bokashi - [ Traduire cette page ]Bei trockenen Materialien wie Getreideschrot, Kleie, Strohmehl, gekrümeltem Altbrot nimmt man als Fermentationsstarter 30% Gewichtsanteil EM-a. ...
www.em-berlin.de/bokashi.htm - 11k - Résultat complémentaire - En cache - Pages similaires


Gesundheitstrainer - [ Traduire cette page ]Die anderen Bestandteile (inklusive beigefügter Fermentationsstarter [Melasse] und Kräuterauszügen zur Geschmacksgebung) sind aus Sicht des ...
www.gesundheitstrainer.at/Produkte/ALOE/Aloe.htm - 6k - Résultat complémentaire

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, also doch wie beim Sauerteig, bloß weniger lecker... ;-)"
17 mins

Ansatz

wie z.B. der Ansatz einer pharmazeutischen Zubereitung.


--------------------------------------------------
Note added at 20 mins (2006-06-08 15:21:06 GMT)
--------------------------------------------------

Also schon so wie beim "Starter". Ich glaube der Ausdruck kommt daher, dass das Produkt oben abgeschöpft wird und der Ansatz für die Nachproduktion jeweils unten im Gefäss zurückbleibt sozusagen als "Bodensatz".
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search